Continental Aerospace Technologies GmbH



HomeUnternehmenProdukteNews & PresseKarriereKontakt



News
Bildarchiv
Pressekontakt
Glossar



Deutsch English




Besuchen Sie auch








Sales & Service








Suche:






Nutzungsbedingungen | Impressum












Die Informationen, die in diesen Pressemitteilungen und Zitaten gegeben werden, waren zum Zeitpunkt der Veröffentlichung genau und richtig. Die Continental Aerospace Technologies GmbH nimmt keine Verpflichtung an, die Informationen zu aktualisieren, um nachfolgende Entwicklungen zu reflektieren.





26. Jul. 2016
Continental Diesel-Getriebe und Steuerketten jetzt mit 1.200 Betriebsstunden

  CD-100-Serie mit optimierter Wartung +++ Wesentlicher Beitrag zur Senkung der Betriebskosten

St. Egidien, 26. Juli 2016 – Die Continental Motors Group Ltd., ein Unternehmen der AVIC International Holding Corporation, hat heute die Genehmigung einer wichtigen Änderung seitens der Luftfahrtbehörden bekanntgegeben, durch die eine Verlängerung der Lebensdauer der Getriebe und Steuerketten auf 1.200 Betriebsstunden ermöglicht wird. Diese Verlängerung der Lebensdauer betrifft alle Motoren der Serien CD-135 und CD-155, die Konstruktionsänderungen gemäß Revisionsstand 2 aufweisen.

„Continental investiert auch weiterhin kontinuierlich in die Bereiche Forschung und Entwicklung sowie in die Verbesserung der Produktionsqualität“, so Jürgen Schwarz, Senior VP of Engineering bei der Continental Motors Group (CMG). „Die fortlaufende Verbesserungen der Triebwerksentwicklung basiert auf den Informationen und Erfahrungen, die in über 5 Millionen Flugstunden gesammelt werden konnten, und sie ermöglichen geringere Gesamtbetriebskosten. Diese wesentlich erhöhte Lebensdauer macht deutlich, welchen beachtlichen Mehrwert wir als Continental Motors für unsere OEM-Partner und unsere Kunden schaffen“, fügt er hinzu.

Die Erhöhung der Lebensdauer erfolgt nach der Verlängerung der TBR (Time Between Replacement) auf 2.100 Betriebsstunden, die bereits im April 2016 bei der Aero Friedrichshafen angekündigt wurde. Dank wesentlicher Verbesserungen, kontinuierlicher Tests und umfassender praktischer Erfahrungen weisen die Getriebe der Serien CD-135 und CD-155 nun ein Wartungsintervall von 1.200 Betriebsstunden auf. Diese Verlängerung der Lebensdauer betrifft alle Motoren der Serien CD-135 und CD-155, die seit dem 1. Dezember 2015 hergestellt wurden und Konstruktionsänderungen gemäß Revisionsstand 2 aufweisen, sowie weitere Motoren entsprechend der Auflistung im Betriebs- und Wartungshandbuch. Die Steuerketten dieser Motoren müssen nur im Verschleißfall ausgetauscht werden. Die erste Überprüfung wird nach den ersten 1.200 Betriebsstunden des Motors durchgeführt und muss anschließend alle 300 Betriebsstunden wiederholt werden.

Durch die TBR des Motors von 2.100 Betriebsstunden sowie die Senkung der Wartungs- und Inspektionsanforderungen des Getriebes und der Steuerketten wird ein wesentlicher Beitrag zur Senkung der Gesamtbetriebskosten geleistet. Außerdem werden die durch Wartungsarbeiten bedingten Ausfallzeiten reduziert. Angesichts ihrer hochwertigen Konstruktion und Produktionsqualität sind die von Continental Motors hergestellten Diesel-Motoren die perfekte Lösung für kommerzielle Betriebe, Flugschulen und intensive Nutzungsszenarien.

Die Kompressionszündungsmotoren der CD-100-Serie kommen in etlichen Flugschulen auf der ganzen Welt zum Einsatz und wurden von so namhaften OEMs wie Cessna Aircraft (Cessna 172 JTA Skyhawk), Diamond Aircraft (DA 40 und DA42), Piper Aircraft (Archer DX) und Robin New Aircraft ausgewählt. Glasair (Sportsman) und Mooney Aircraft (M10) haben ebenfalls bekanntgegeben, dass mit Flugtests und der Zertifizierung der CD-100-Modelle begonnen wurde. Für viele verbreitete Flugzeugmodelle sind außerdem Umrüstsätze erhältlich.

Continental Motors ist auf der AirVenture 2016 in Oshkosh, USA vertreten. Schauen Sie bei unserem Stand (230, Hauptausstellung) vorbei, um nähere Informationen von einem unserer Experten zu erhalten.














 

Home | Kontakt | Impressum | Nutzungsbedingungen | Datenschutzerklärung | Login TMG-Service

Allgemeine Lieferbedingungen | Allgemeine Einkaufsbedingungen



© Continental Aerospace Technologies GmbH, 2023