|

|

|

|
Die Informationen, die in diesen Pressemitteilungen und Zitaten gegeben werden, waren zum Zeitpunkt der Veröffentlichung genau und richtig. Die Continental Aerospace Technologies GmbH nimmt keine Verpflichtung an, die Informationen zu aktualisieren, um nachfolgende Entwicklungen zu reflektieren.
|

|

|

|
10. Jan. 2007
|
Thielert: Umsatz und EBT
|
|
Hamburg – Das Jahr 2006 war hinsichtlich des Umsatzes und des Ertrags erneut ein Rekordjahr für die Thielert AG, das vierte Quartal 2006 eines der stärksten der Firmengeschichte. Im folgenden ein kurzer Ausblick auf die ersten vorläufigen - nicht testierten - Finanzzahlen nach IFRS:
- Umsatzsteigerung um 93% auf 72,5 Mio. EUR (2005: 37,6 Mio. EUR)
- Steigerung des EBT um 100% auf 18,2 Mio. EUR (2005: 9,1 Mio. EUR)
- Mitarbeiterwachstum um 27% auf 320 (2005: 252 Mitarbeiter)
Sowohl der Umsatz als auch das Ergebnis vor Steuern stiegen deutlich stärker als im Vorjahreszeitraum, in dem ein Wachstum von 55,2% respektive 70,3% verbucht werden konnte. Diese sehr positive Entwicklung spiegelt sich auch im operativen Cashflow im vierten Quartal 2006 wider. Im Verlauf des Geschäftsjahres konnte er deutlich verbessert werden (Q1: - 6,2 Mio. EUR, Q2: - 8,2 Mio. EUR, Q3: - 1,8 Mio. EUR, Q4: + 1,1 Mio. EUR). Erstmals wurde also der Break-Even überschritten.
Mit erheblichen Investitionen im Jahr 2006 in die Produkte Centurion 2.0 und 4.0 sowie in die Integration von Superior Air Parts, Inc. hat die Gesellschaft den Weg für ein erfolgreiches Jahr 2007 geebnet. Im Geschäftsfeld "Aircraft Engines" erfolgten im vierten Quartal 2006 die ersten Auslieferungen von Centurion 2.0 und 4.0 Motoren an Großkunden wie geplant. Ebenfalls gewachsen sind die Umsätze im Geschäftsfeld "Technology & Prototyping" mit zusätzlichen Entwicklungsaufträgen.
Aufgrund der planmäßigen Unternehmensentwicklung, die zu diesem hervorragenden Ergebnis geführt hat, wurde den Mitarbeitern am Ende des Geschäftsjahres ein Bonus von 1,5 Monatsgehältern gezahlt. Die Mitarbeiterzahl wuchs im abgelaufenen Jahr vor allem durch die Akquisition von Superior Air Parts, Inc. und der Eröffnung des Werkes in Altenburg: Sie stieg bis zum Jahresende auf 320 im Vergleich zu 252 im Vorjahr. Das macht einen Mitarbeiterzuwachs von 27% aus.
Die geprüften Finanzzahlen werden mit dem Geschäftsbericht am 28. März 2007 veröffentlicht.
|

|

|
|

|
|