Continental Aerospace Technologies GmbH



HomeUnternehmenProdukteNews & PresseKarriereKontakt



News
Bildarchiv
Pressekontakt
Glossar



Deutsch English




Besuchen Sie auch








Sales & Service








Suche:






Nutzungsbedingungen | Impressum












Die Informationen, die in diesen Pressemitteilungen und Zitaten gegeben werden, waren zum Zeitpunkt der Veröffentlichung genau und richtig. Die Continental Aerospace Technologies GmbH nimmt keine Verpflichtung an, die Informationen zu aktualisieren, um nachfolgende Entwicklungen zu reflektieren.





22. Mrz. 2007
Neue Zulassungen für den Flugmotor CENTURION 2.0 erhöhen Marktpotenzial in den USA

  Der Einbau des Kerosin-Kolbenflugmotors Centurion 2.0 in die verschiedene Modelle der Cessna-Baureihe 172 ist nun auch in den USA zugelassen. Die Thielert Aircraft Engines GmbH erhielt am 12. März 2007 die Zertifizierungsurkunde der amerikanischen Luftfahrtbehörde Federal Aviation Administration (FAA). Somit erweitert sich das Absatzpotenzial für die modernen Kerosin-Kolbenflugmotoren auf dem US-Markt erneut beträchtlich.

In Europa ist der Einbau des sparsamen Centurion 2.0 in die Cessna 172 sowohl aus amerikanischer als auch französischer Produktion bereits seit Herbst 2006 zugelassen. Nun folgte am 12. März 2007 die amerikanische Ergänzende Musterzulassung des Centurion 2.0 für die Installation in die Baureihen Cessna 172 F bis S und F 172 F bis P. Die Cessna 172, auch unter dem Namen „Skyhawk“ bekannt, ist das meistverkaufte Leichtflugzeug der Allgemeinen Luftfahrt. Die weltweite Flotte umfasst 40.000 Flugzeuge.

„Die aktuellen Zulassungserweiterungen tragen zu einer erheblichen Vergrößerung unseres Absatzpotenzials in den USA bei“, erläutert Frank Thielert, Geschäftsführer der Thielert Aircraft Engines GmbH. „Der US-amerikanische Markt ist mit ca. 75 Prozent der größte Regionalmarkt“, so Thielert weiter. Aufgrund ihrer robusten Bauweise und guten Flugeigenschaften komme die Cessna 172 vor allem im Bereich der Pilotenausbildung zum Einsatz. „Gerade Flugschulen und Vereine profitieren in besonderem Maße vom Einsatz unserer hochmodernen Flugmotoren. Sie reduzieren die Betriebskosten und damit auch die Kosten für die Flugstunden signifikant.“

Die Zulassungen der FAA sind für den Luftfahrt-Weltmarkt von besonderer Bedeutung, da sie von den meisten Ländern Afrikas und Asiens ohne aufwändige Prüfung anerkannt werden. Auch diese Länder stellen für Thielert wichtige Märkte dar, da hier ist die Verfügbarkeit von Flugbenzin (Avgas) für konventionelle Motoren sehr gering ist. Die Centurion-Motoren werden mit Kerosin, dem Standardkraftstoff der Luftfahrt, betrieben und sind somit von dieser Avgas-Knappheit nicht betroffen.














 

Home | Kontakt | Impressum | Nutzungsbedingungen | Datenschutzerklärung | Login TMG-Service

Allgemeine Lieferbedingungen | Allgemeine Einkaufsbedingungen



© Continental Aerospace Technologies GmbH, 2023