Die Informationen, die in diesen Pressemitteilungen und Zitaten gegeben werden, waren zum Zeitpunkt der Veröffentlichung genau und richtig. Die Continental Aerospace Technologies GmbH nimmt keine Verpflichtung an, die Informationen zu aktualisieren, um nachfolgende Entwicklungen zu reflektieren.
08. Mai 2007
Thielert-Motor nicht Ursache für Flugunfall in Flensburg
Am Samstag, den 5. Mai 2007 ist ein Flugzeug vom Typ Diamond DA-40 TDI über der Flensburger Förde abgestürzt. Das Flugzeug war mit einem Thielert-Motor ausgerüstet. Nach den ersten Untersuchungen der Bundesstelle für Flugunfalluntersuchung (BFU) ist ein technischer Defekt am Motor als Absturzursache ausgeschlossen.
Nach der Bergung der elektronischen Motorsteuerung (FADEC) aus dem Wrack des Flugzeugs wurde am Montag, den 7. Mai 2007 das Eventlog des Motors von Ingenieuren der BFU und der Thielert Aircraft Engines GmbH ausgelesen. Die ausgelesenen Daten zeigen eindeutig den einwandfreien Lauf des Motors zum Absturzzeitpunkt.
Die Kerosinkolbenflugmotoren von Thielert verfügen als einzige in ihrer Leistungsklasse über die Möglichkeit der Datenaufzeichnung in der FADEC. Datenaufzeichungen haben schon mehrfach erfolgreich zur Aufklärung von Unfällen beigetragen.
Unabhängig davon bedauert das Unternehmen den Verlust der Menschenleben und spricht den Hinterbliebenen ihr Beileid aus.