Continental Aerospace Technologies GmbH



HomeUnternehmenProdukteNews & PresseKarriereKontakt



News
Bildarchiv
Pressekontakt
Glossar



Deutsch English




Besuchen Sie auch








Sales & Service








Suche:






Nutzungsbedingungen | Impressum












Die Informationen, die in diesen Pressemitteilungen und Zitaten gegeben werden, waren zum Zeitpunkt der Veröffentlichung genau und richtig. Die Continental Aerospace Technologies GmbH nimmt keine Verpflichtung an, die Informationen zu aktualisieren, um nachfolgende Entwicklungen zu reflektieren.





08. Apr. 2010
CENTURION: Erfolge bei Laufzeit und Motorenentwicklung

  Lichtenstein/Sachsen, 8. April 2010 – CENTURION hat die ersten, für eine verlängerte Laufzeit von 600 Stunden ausgelegten Kupplungen an seine Kunden ausgeliefert. Auch wurde die Laufzeit der Vorförderpumpe verdoppelt. Die Laufzeitverlängerung von Getriebe und Motor wird im zweiten Quartal folgen. Ab sofort ist zudem auch der 155 PS starke CENTURION 2.0 S als Retrofit-Kit für Cessna 172 erhältlich. Mit der Erschließung neuer Märkte und der Erweiterung seines Händlernetzes konnte sich CENTURION Aircraft Engines seit der letzten AERO gut am Markt etablieren. Ingesamt wurden im Jahr 2009 über 360 Motoren ausgeliefert.

Ab April liefert CENTURION an seine Kunden die neuen, für eine Laufzeit von 600 Stunden ausgelegten Kupplungen aus. Die neuen Kupplungen werden ab sofort in alle Neumotoren eingebaut und als Ersatz bei der 600-Stunden-Wartung geliefert. "Wir rechnen bis September mit der Zulassung für 600 Stunden Laufzeit", sagte CENTURION-Vorstand Jasper M. Wolffson. Die Laufzeitverlängerung von Getriebe und dem CENTURION 2.0-Motor steht ebenfalls kurz vor dem Abschluss: So werden im zweiten Quartal 2010 die für eine Laufzeit von mindestens 600 Stunden ausgelegten Getriebe in Neumotoren sowie als Ersatz bei der 600 Stunden-Wartung erhältlich sein und die CENTURION 2.0-Motoren eine Lebensdauer von 1.500 Stunden haben.

Eine weitere Verbesserung betrifft die Laufzeit der Vorförderpumpe: Ihre Lebensdauer konnte schon jetzt auf 1.200 Stunden verdoppelt werden. Im nächsten Schritt wird sie auf die verlängerte Motoren-Lebensdauer von 1.500 Stunden angepasst, so dass dieses Teil künftig während eines Motorlebens nicht mehr ersetzt werden muss.

CENTURION arbeitet seit über einem Jahr mit Hochdruck daran, durch Laufzeitverlängerungen für Komponenten wie Kupplung und Getriebe sowie den CENTURION 2.0-Motor die Betriebskosten für seine Kunden zu senken. "Unser Entwicklungsteam unter Leitung von Prof. Kappler hat hervorragende Arbeit geleistet", sagte Wolffson. "Dabei war uns besonders wichtig, keine Kompromisse bei der Sicherheit zu machen."

Mit dem CENTURION 2.0 S bringt CENTURION eine weitere Neuerung auf den Markt: Ab sofort wird der 155 PS starke Motor als Retrofit-Kit für die Cessna 172 angeboten. Bei identischem Gewicht leistet der CENTURION 2.0 S 20 PS mehr als der CENTURION 2.0. "Wer von den Flugleistungen der Cessna 172 mit dem CENTURION 2.0 angetan war, wird vom CENTURION 2.0 S begeistert sein", so Wolffson. Mit diesem Motor wird dann auch die Robin Ecoflyer DR400 2.0s ausgerüstet werden, das STC wird in Kürze erwartet.

Mit Zulassungen in Brasilien, Osteuropa und Asien konnte CENTURION seit der AERO 2009 zudem eine Reihe von wichtigen neuen Märkten erschließen. Insgesamt ist der CENTURION 2.0 nun in 60 Ländern weltweit zertifiziert. Mit über 33 Händlern und mehr als 300 Service-Centern verfügt CENTURION über ein engmaschiges Vertriebs- und Servicenetz um den gesamten Globus. "Die Gründung der Vertriebsgesellschaft CENTURION ist vom Markt gut aufgenommen worden und hat die Zusammenarbeit mit Kunden und Händlern verbessert", resümierte Wolffson. In 2009 konnten über 360 Motoren verkauft werden, darunter auch ein Auftrag für den Chinesischen Joint-Venture-Partner von Diamond, Shandong Bin Ao Aircraft Industries. Mit Beginn des Jahres 2010 haben die mehr als 2600 CENTURION-Motoren in der Allgemeinen Luftfahrt mehr als 2 Mio. Flugstunden absolviert.














 

Home | Kontakt | Impressum | Nutzungsbedingungen | Datenschutzerklärung | Login TMG-Service

Allgemeine Lieferbedingungen | Allgemeine Einkaufsbedingungen



© Continental Aerospace Technologies GmbH, 2023