|

|

|

|
Die Informationen, die in diesen Pressemitteilungen und Zitaten gegeben werden, waren zum Zeitpunkt der Veröffentlichung genau und richtig. Die Continental Aerospace Technologies GmbH nimmt keine Verpflichtung an, die Informationen zu aktualisieren, um nachfolgende Entwicklungen zu reflektieren.
|

|

|

|
26. Feb 2004
|
Weitere EASA-Zulassungen / 100 Dieselflugzeuge / Vertriebspartner
|
|
Lichtenstein - Die Thielert Aircraft Engines GmbH, ein Mitglied des Thielert Konzerns, startet gut in das Jahr 2004. Die EASA erteilte weitere Ergänzende Musterzulassungen für den Einbau des Dieselflugmotors CENTURION 1.7 in die Cessna 172. Insgesamt fliegen inzwischen über 100 Dieselflugzeuge. Zudem wurde das Service & Support-Netz auf die Niederlande und Belgien ausgeweitet.
EASA erweitert Ergänzende Musterzulassung für CENTURION-Installation auf Cessna 172 R und S
Die European Aviation Safety Agency (EASA) hat am 26. Januar 2004 die bestehende Ergänzende Musterzulassung (EMZ) des CENTURION 1.7 Retrofit-Kits auf die Modelle Cessna 172 R und S erweitert. Nun ist die EMZ für alle in Frankreich und den USA produzierte Cessna 172 K, L, M, N, P, R und S in allen Mitgliedsländern der EASA gültig. Mit den Modellen R und S wurde zugleich der Einbau der 28V-Variante des CENTURION 1.7 in die Cessna 172 zertifiziert. Zwei Neuflugzeuge der Baureihen R und S sind bereits mit dem CENTURION 1.7 in Betrieb genommen worden. Derzeit befindet sich eine weitere R in der Umrüstung. Die EMZ für die Piper PA28 Warrior III und Cadet erwartet TAE in naher Zukunft.
100 Flugzeuge mit CENTURION 1.7
Mit dem abgeschlossenen Jahr 2003 fliegen bereits über 100 Flugzeug der Allgemeinen Luftfahrt mit dem Dieselflugmotor CENTURION 1.7 der TAE. In allen Flugzeugen erweist sich der Motor als zuverlässig und verbrauchsarm. Im Rahmen des Life Extension Programs zur Erweiterung der Time Between Replacement (TBR) wurden in diesen Flugzeugen kumuliert über 22.000 Flugstunden absolviert.
Für die erfolgreiche DA40-D hat Diamond Aircraft Industries GmbH bisher zwei Service Bulletins herausgegeben. Das erste diente der Verbesserung des Kraftstoffzuleitungssystems von der Flugzeugzelle zum Motor. Ein weiteres Service Bulletin betrifft die diamondspezische Installation des Kabelbaums.
Neuer Vertriebspartner für CENTURION 1.7 in Niederlande und Belgien
TAE baut kontinuierlich das Vertriebs- und Servicenetz für die CENTURION-Motoren aus. Für die Niederlande und Belgien wird in Zukunft die Aviation Technics B.V. den Vertrieb und den Service für TAE übernehmen. Dies schließt die Umrüstung von bestehenden Flugzeugen mit Retrofits ein.
Weitere Informationen über die CENTURION-Dieselflugmotoren finden sich auf:
www.CENTURION-ENGINES.com
|

|

|
|

|
|