|

|

|

|
Die Informationen, die in diesen Pressemitteilungen und Zitaten gegeben werden, waren zum Zeitpunkt der Veröffentlichung genau und richtig. Die Continental Aerospace Technologies GmbH nimmt keine Verpflichtung an, die Informationen zu aktualisieren, um nachfolgende Entwicklungen zu reflektieren.
|

|

|

|
05. Mai 2006
|
Weitere internationale Zertifizierungen
|
|
Lichtenstein - Seit Anfang 2006 hat Thielert zahlreiche internationale Luftfahrtzertifizierungen erhalten. Am 3. März 2006 erfolgte die Musterzulassung für den Centurion 1.7 in Kanada. Die Zertifizierung ermöglicht Flugzeugherstellern wie z.B. der kanadischen Dependance von Diamond Aircraft Industries, ihre Flugzeuge in Kanada mit dem sparsamen Jet-Fuel-Kolbenmotor auszustatten und zu zertifizieren. Ebenfalls im März konnte die Ergänzende Musterzulassung für die Modelle der Piper PA28-161 Cadet, Warrior II und Warrior III auf Neuseeland ausgeweitet werden. Des Weiteren folgten bis Ende April die Anerkennung aller EASA-Zertifizierungen in Norwegen, Island, Tansania, Kenia, Peru und Indien. Die Zertifizierungen erstrecken sich dabei von den Musterzulassungen des Centurion 1.7 und 4.0 über die Einbauzulassungen des Centurion 1.7 in die Cessna 172-, Piper PA28- und Robin DR400-Baureihen. Südafrika validierte die Musterzulassung und alle Ergänzenden Musterzulassungen für den Centurion 1.7. Die Ergänzenden Musterzulassungen für die Modell Piper PA28-140 und -151 werden in Kürze erwartet, die entsprechenden Unterlagen wurden vollständig bei der EASA eingereicht.
|

|

|
|

|
|