|

|

|

|
Die Informationen, die in diesen Pressemitteilungen und Zitaten gegeben werden, waren zum Zeitpunkt der Veröffentlichung genau und richtig. Die Continental Aerospace Technologies GmbH nimmt keine Verpflichtung an, die Informationen zu aktualisieren, um nachfolgende Entwicklungen zu reflektieren.
|

|

|

|
12. Dez 2005
|
Thielert-Mehrzuteilungsoption erfolgreich ausgeübt
|
|
Frankfurt, Hamburg – Im Rahmen des Börsenganges der Thielert Aktiengesellschaft (ISIN DE0006052079 / WKN: 605 207) hat Dresdner Kleinwort Wasserstein im Namen der Konsortialbanken - der Cazenove als Joint Bookrunner und der Landesbank Baden-Württemberg als Co-Manager - aufgrund der hohen Nachfrage die Mehrzuteilungsoption (Greenshoe) in Höhe von knapp 960.000 Aktien aus Altbesitz in vollem Umfang zu je 13,50 Euro erfolgreich ausgeübt. Damit befinden sich insgesamt rund 53 Prozent der Thielert-Aktien in Streubesitz. Inklusive Greenshoe entspricht dies rund 10,54 Millionen Aktien. Mit der Ausübung der Greenshoe-Option am 09. Dezember 2005 endet auch der Stabilisierungszeitraum.
Die 1989 gegründete Thielert-Gruppe ist der weltweit führende Anbieter von zertifizierten Kerosin-/Diesel-Kolbenflugmotoren für die allgemeine Luftfahrt. Als zertifizierter Entwicklungs-, Herstellungs- und Instandhaltungsbetrieb der Luftfahrt erlangte die Thielert AG weltweit als erstes Unternehmen die Zulassung für einen Jet-Fuel-Kolbenmotor. Die Jet-Fuel-Motoren der CENTURION-Familie reduzieren die direkten Flugkosten um bis zu 60 Prozent, verglichen mit den heutzutage verbreiteten Flugmotoren. Zudem entwickelt und fertigt das Unternehmen seit mehr als sechzehn Jahren Komponenten für Hochleistungsmotoren sowie digitale Motorsteuerungen. Für den Automobilbau, die Wehrtechnik und die Luftfahrtindustrie erarbeitet sie Fertigungsstrategien für Motorkomponenten sowie komplette Motoradaptionen. Thielert erzielte für das Geschäftsjahr 2004 einen Konzern-Umsatz von Euro 24,2 Mio. (2003: Euro 15,0 Mio.) und ein Ergebnis vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen (EBITDA) von Euro 11,3 Mio. (2003: Euro 9,9 Mio.). An den Standorten Lichtenstein/Sachsen und Hamburg beschäftigt das Unternehmen über 220 Mitarbeiter.
Disclaimer
Diese Veröffentlichung stellt weder ein Angebot zum Verkauf noch eine Aufforderung zum Kauf von Wertpapieren der Thielert AG dar. Die Wertpapiere sind bereits verkauft worden.
This publication constitutes neither an offer to sell nor a solicitation to buy securities of Thielert AG. The securities have already been sold.
|

|

|
|

|
|